Feuchtersleben

Feuchtersleben
Feuchtersleben,
 
Ernst Freiherr von, österreichischer Schriftsteller, * Wien 29. 4. 1806, ✝ ebenda 3. 9. 1849; war Arzt und seit 1844 Dozent für ärztliche Seelenkunde, entwickelte als Staatssekretär im Unterrichtsministerium 1848 weit reichende Reformen. Seine poetische Werke, die von biedermeierlicher Kunstauffassung geprägt sind (Grablied »Es ist bestimmt in Gottes Rat«, vertont von F. Mendelssohn Bartholdy), blieben in ihrer Bedeutung und Wirkung weit hinter seinen populärphilosophischen und pädagogischen Schriften zurück. Besonders erfolgreich war »Zur Diätetik der Seele« (1838, zahlreiche Neuauflagen), eine Lehre von der Erhaltung der Gesundheit durch Kräftigung von Geist und Willen.
 
Weitere Werke: Gedichte (1836); Beiträge zur Literatur, Kunst- und Lebenstheorie (1837); Lehrbuch der ärztlichen Seelenkunde (1845).
 
Ausgaben: Sämtliche Werke, herausgegeben von F. Hebbel, 7 Bände (1851-53); Ausgewählte Werke, herausgegeben von R. Guttmann (1907); Sämtliche Werke und Briefe, herausgegeben von H. Seidler u. a., auf mehrere Bände berechnet (1987 ff.).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feuchtersleben — ist der Name folgender Personen: Eduard von Feuchtersleben (1798–1857), österreichischer Bergbauingenieur und Literat Ernst von Feuchtersleben (1806–1849), österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Feuchtersleben — Feuchtersleben, Ernst Freiherr v. F., geb. den 29. April 1806 in Wien, studirte Medicin. wurde 1844 Decan der medicinischen Facultät u. 1847 Vicediretor der medicinisch chirurgischen Studien in Wien, erhielt 1848 unter dem Ministerium Doblhoff… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Feuchtersleben — Feuchtersleben, Ernst, Freiherr von, Mediziner und Dichter, geb. 29. April 1806 in Wien, gest. daselbst 3. Sept. 1849, studierte seit 1825 in Wien, hielt seit 1844 an der Wiener Hochschule Vorträge zur Vorbildung psychischer Ärzte, wurde 1847… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Feuchtersleben — Feuchtersleben, Ernst, Freiherr von, Arzt, Dichter und Philosoph, geb. 29. April 1806 zu Wien, gest. das. 3. Sept. 1849. Hauptschriften: »Lehrbuch der ärztlichen Seelenkunde« (1845), »Zur Diätetik der Seele« (1838) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Feuchtersleben — Feuchtersleben, Eduard, Freiherr von, geb. 1806 zu Wien, geschätzt als Arzt, Philosoph, Kritiker und Dichter, wurde 1847 Vicedirector der medicin. chirurg. Studien, st. 3. Sept. 1849. Bedeutendste Schriften: »Lehrbuch der ärztlichen Seelenkunde« …   Herders Conversations-Lexikon

  • Feuchtersleben, Baron Ernst von — • An Austrian poet, philosopher, and physician; born at Vienna, 29 April, 1806; died 3 September, 1849 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • Ernst von Feuchtersleben — Ernst von Feuchtersleben, Porträtstich von Franz Xaver Stöber nach Josef Danhauser …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Maria Johann Karl Freiherr von Feuchtersleben — Datei:Ernst von Feuchtersleben01.JPG Ernst von Feuchtersleben, Porträtstich von Stöber nach Josef Danhauser Datei:Erstausgaben für Wikipedia IV 027.jpg Titelblatt der Erstausgabe Ernst Maria Johann Karl Freiherr von Feuchtersleben (* 29. April… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard von Feuchtersleben — Eduard Freiherr von Feuchtersleben, Lithographie von Kunike Eduard von Feuchtersleben (* 1798 in Krakau; † 1857 in Bad Aussee) war ein österreichischer Bergbauingenieur und Literat. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Baron Ernst von Feuchtersleben —     Baron Ernst Von Feuchtersleben     † Catholic Encyclopedia ► Baron Ernst Von Feuchtersleben     An Austrian poet, philosopher, and physician; born at Vienna, 29 April, 1806; died 3 September, 1849. After completing his course at the Theresian …   Catholic encyclopedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”